Im September 2025 jährt sich ein echter Meilenstein: vor 30 Jahren eröffneten SUDenergie und T.I.C.E. die erste Erdgas-Tankstelle für Busse in Luxemburg. Ein guter Anlass, um auf eine lokale Erfolgsgeschichte zurückzublicken, die bis heute weitergeschrieben wird.
Der Beginn eines visionären Projekts
Alles begann am 6. Juni 1994, als die damalige SUDGAZ ihre ersten beiden mit Erdgas betriebenen Fahrzeuge bei einer Informationsveranstaltung des Energieministeriums vorstellte. Es war ein echtes Pilotprojekt – und eine Premiere für Luxemburg.
Nur fünf Monate später nahm SUDGAZ seine eigene Erdgas-Tankstelle in Betrieb, um die Firmenfahrzeuge zu versorgen. Die Ergebnisse waren vielversprechend und schnell entstand der Wunsch, das Projekt weiter auszubauen.
Eine Tankstelle für die T.I.C.E.-Busse
Getrieben von dem gemeinsamen Ziel, den öffentlichen Verkehr umweltfreundlicher zu gestalten, starteten SUDGAZ und T.I.C.E. ein Kooperationsprojekt.
Am 13. September 1995 war es dann so weit: die erste Erdgas-Tankstelle, die speziell für eine Busflotte konzipiert wurde, nahm ihren Betrieb auf. Ab diesem Tag fuhren sieben Busse des T.I.C.E. mit Erdgas.
Stetige Weiterentwicklung
Was einst als Pionierprojekt begann, hat sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt:
- die Anlage wurde mehrfach erweitert und modernisiert
- nach mehreren Erweiterungen umfasst die Flotte inzwischen 60 Erdgasbusse
- Erdgas wurde schrittweise durch erneuerbares Biogas ersetzt
Heute begleitet SUDenergie das Projekt weiterhin aktiv und sorgt für die Wartung der Tankstelle, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Ein klares Zeichen für das langfristige Engagement in Sachen nachhaltige Mobilität.

„Ich bin wirklich stolz, von Anfang an Teil dieses Projekts gewesen zu sein! Damals war es ein wissenschaftliches Experiment, echte Pionierarbeit. Wir konnten alles selbst gestalten: von der ersten Idee über das Konzept bis hin zur Umsetzung und ständigen Weiterentwicklung.
Für SUDenergie und den T.I.C.E. ist das eine echte Erfolgsgeschichte. Und das Beeindruckendste? Seit 1995 gab es keinen einzigen Tag, an dem die Busse nicht fahren konnten!“