Die Abteilung Netze bei SUDenergie
Seit ihrem Einstieg bei SUDenergie im Jahr 2009 ist Diane Thon kontinuierlich aufgestiegen und hat schließlich vor drei Jahren die Leitung des Bereichs Netze übernommen. In diesem Artikel teilt sie ihre Erfahrungen, beleuchtet zentrale Aufgaben und blickt auf die bedeutenden Projekte des Jahres 2023 zurück.
Diane Thon ist seit ihrem Eintritt bei SUDenergie verantwortlich für alles, was mit dem Ausbau und der Erneuerung des Erdgasnetzes zu tun hat. Eine Aufgabe, die mit den Jahren immer komplexer wird. „Es gibt immer mehr unterirdische Leitungen und Netze, und deutlich weniger Platz als damals, als die ersten Leitungen installiert wurden. Das bedeutet, dass wir uns heute mit verschiedenen Versorgungsunternehmen abstimmen müssen, sobald wir ein bestehendes Netz erneuern wollen“, erklärt sie. Gerade deshalb weiß sie die Unterstützung ihres Teams besonders zu schätzen.
Aktuell leitet Diane Thon ein Team von sechzehn Personen: „Es ist wie eine kleine Familie. Wir arbeiten wirklich Hand in Hand, damit wir die besten Lösungen finden für die zahlreichen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen.“

Das Team von Diane Thon betreut das gesamte Gasnetz in den 14 Gemeinden, die bei SUDenergie Anteilseigner sind, und konzentriert sich dabei unter anderem auf die Erneuerung älterer Abschnitte, insbesondere jener aus der Zeit vor 1985. Dies geschieht vor allem aus Sicherheitsgründen.
„Auch hier liegt nicht alles in unserer Hand. Viele Akteure und Faktoren spielen eine Rolle, sobald wir ein neues Projekt starten. Jeder Fall ist einzigartig und erfordert einen individuell abgestimmten Aktionsplan. Wir stehen nicht einfach morgens auf und sagen: Heute tauschen wir dieses oder jenes Netz aus. Das ist ein langfristiger Prozess.“

„Ich bin sehr glücklich in meinem Beruf. Jeden Morgen, wenn ich ins Büro von SUDenergie komme, erwartet mich ein anderer Tag. Es kann sein, dass ich draußen auf der Baustelle bin, mit meinem Team in Besprechungen Projekte diskutiere oder mich administrativen Aufgaben widme, denn wir betreuen unsere Projekte von Anfang bis Ende. Diese Vielfalt finde ich sehr berreichernd.
Ich freue mich auch, Teil eines Unternehmens zu sein, dessen Kultur den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Im Laufe meiner Karriere habe ich zweimal die Position eines Kollegen übernommen, der in den Ruhestand gegangen ist, und jedes Mal verlief der Übergang reibungslos – stets mit dem Ziel, Wissen weiterzugeben. Das ist mir sehr wichtig.“

2023 war ein besonders bedeutendes Jahr für Diane Thon, denn sie und ihr Team haben ein entscheidendes Projekt erfolgreich abgeschlossen: die Erneuerung des ältesten noch in Betrieb befindlichen Netzes von SUDenergie. „Es befand sich in Bascharage und stammte aus dem Jahr 1972. Es war höchste Zeit! Jetzt ist der älteste Netzabschnitt aus dem Jahr 1974 und wird als nächstes erneuert.“
Die Erneuerung der Netze bedeutet in erster Linie, alte Materialien durch neue zu ersetzen – Materialien, die nicht nur leistungsfähiger, sondern vor allem sicherer sind. „Die Sicherheit unseres Netzes und unserer Mitarbeitenden ist eines unserer Hauptziele. Deshalb verwenden wir heute hochwertigen Polyethylen und sorgen dafür, dass unsere Mitarbeitenden mit den neuesten Innovationen ausgestattet und geschult sind. Das ist wichtig für uns und auch für unsere Kunden“, betont Diane Thon.